SemietovWard Logo

SemietovWard

Budgetierung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

SemietovWard verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz unserer Datenverarbeitungspraktiken

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

SemietovWard
Rabenstraße 40
88471 Laupheim, Deutschland
Telefon: +49 421 566 26 29
E-Mail: help@SemietovWard.com
Website: SemietovWard.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in Verbindung mit unseren Finanzdienstleistungen.

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Grundsatz der Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzbildungsservices erforderlich sind.

Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits, etwa bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder der Kontaktaufnahme.
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Betriebssystem, Zugriffsdaten
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Kurspräferenzen
Finanzbezogene Daten: Budgetierungseinstellungen, Lernfortschritt, anonymisierte Ausgabenkategorien
Marketing-Daten: Newsletter-Präferenzen, Kommunikationshistorie, Interessenskategorien

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage (Art. DSGVO) Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Marketing mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre ab letzter Aktivität

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Daten werden gelöscht, wenn keine Speichergrundlage mehr besteht
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann auf Antrag eingeschränkt werden
Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie in einem maschinenlesbaren Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsarchitektur wird regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entspricht den aktuellen Standards der IT-Sicherheit.

Sicherheitsstandards: SSL/TLS-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Penetrationstests, ISO 27001-konforme Prozesse, verschlüsselte Datenspeicherung, Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip.

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt reglementiert und wird kontinuierlich überwacht. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir die zuständigen Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Erforderliche Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen, Sicherheit und Sessionverwaltung
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erfahrungen
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird (nur mit Ihrer Zustimmung)
Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Erfolgsmessung (nur mit Ihrer Zustimmung)

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44-49 DSGVO. Dies umfasst Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder den Abschluss von Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern.
Bei der Nutzung bestimmter externer Services (z.B. Cloud-Anbieter mit Servern außerhalb der EU) informieren wir Sie transparent über die Datenübertragung und holen bei Bedarf Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, der Übertragung Ihrer Daten in Drittländer zu widersprechen.

8. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen jede Anfrage ernst und bearbeiten sie gewissenhaft. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: datenschutz@SemietovWard.com
Telefon: +49 421 566 26 29
Post: SemietovWard, Datenschutzbeauftragter, Rabenstraße 40, 88471 Laupheim

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0